Mittwoch, 08.11.2017,16:00 Uhr
Labor für Kunst und Forschung
City Passagen, 1. Etage, Dürener Str. 89
Wir freuen uns sehr, Sie zum Gastvortrag von Ana Teixeira Pinto einladen zu können: Weiterlesen
Mittwoch, 08.11.2017,16:00 Uhr
Labor für Kunst und Forschung
City Passagen, 1. Etage, Dürener Str. 89
Wir freuen uns sehr, Sie zum Gastvortrag von Ana Teixeira Pinto einladen zu können: Weiterlesen
Im September hat das Offene Atelier des Labor für Kunst und Forschung wieder donnerstags von
13 – 16 Uhr geöffnet und lädt zum Arbeiten an Ihren Projekten sowie Austausch ein. Auskunft über die technischen Möglichkeiten können gerne an das Team gerichtet werden: info-[at]uni-koeln.de.
Mittwoch, 26.07.2017, 19.00 Uhr
Öffnungszeiten
Donnerstag und Freitag, 27. – 28.07.2017, 15.00 – 19.00 Uhr
Die Präsentation versammelt künstlerische, praktische und theoretische Arbeiten von Studierenden, die in fachübergreifenden Seminaren und zu/anlässlich von Intermedia-Prüfungen entstanden sind Mit:
Lena Becker
Vanessa Becker
Hanna Behr
Kevin Biele
Julian Büsselberg & Jannik Schulz
Lara Caspers
Lea Dinger
Ramona Dirks
Carolin Franz
Anton Friesen
Julia Maja Funke & Paula Geiger
Sina Marie Nolte
Marina Peitzmeier
Vitalina Reisenhauer
Catherine Schoeberl
Emil Zsako
Dienstag, 27.06.2017, 12:00 Uhr
HS 115 (IBW), Herbert-Lewin-Straße 2Wir freuen uns sehr, Sie zum Gastvortrag von Doris Berger einladen zu können.
Filmische Künstlerporträts entfalten eine facettenreiche Strahlkraft. Sie wirken auf unsere Vorstellungen vom Künstlerdasein und von künstlerischer Produktion. Der Fokus des Vortrags über »projizierte Kunstgeschichten« liegt auf biografischen Spielfilmen (Biopics), in denen die Lebensgeschichten von Künstlerinnen und Künstlern auf dramatisierende Weise inszeniert und von Schauspielstars verkörpert werden.
Dr. Doris Berger ist Ausstellungskuratorin am Academy Museum of Motion Pictures in Los Angeles. Davor war sie Kuratorin am Skirball Cultural Center und Postdoctoral Fellow am Getty Research Institute in Los Angeles. Bis 2004 war sie Direktorin des Kunstvereins Wolfsburg. Lehrtätigkeiten an Universitäten in Berlin, Braunschweig, Wien. Publikationen: Light & Noir: Exiles and Émigrés in Hollywood, 1933–1950, Los Angeles 2015. Projected Art History: Biopics, Celebrity Culture, and the Popularizing of American Art, London/New York 2014; Projizierte Kunstgeschichte: Mythen und Images in den Filmbiografien über Jackson Pollock und Jean-Michel Basquiat, Bielefeld 2009.
Dienstag, 23.05.2017, 12:00 Uhr
HS 115 (IBW), Herbert-Lewin-Straße 2
Wir freuen uns sehr Sie zum Vortrag von Philipp Ekardt einladen zu können. Weiterlesen
Mi., 17.05.2017, 16:00 Uhr
LfKF, Dürener Str. 89, City Passagen, 1. Stock
Wir freuen uns sehr Sie zu einem Vortrag von Arne Schmitt einladen zu können.
Weiterlesen
Montag 14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 19:00 Uhr
Liebe Studierende,
das Offene Atelier im Labor für Kunst und Forschung steht euch ab dem 20. April 2017 wieder zur Verfügung. Unsere neuen Öffnungszeiten: Weiterlesen
Wir freuen uns sehr Sie zu dem Symposium „Situating the Everyday. Interdisziplinäre Erforschung von Alltag / Inquiries into the Quotidian“ einladen zu können das am Donnerstag, 2.02., in der Aula der Kunsthochschule für Medien und von Freitag, 3.02., bis Samstag, 4.02.2017, im Labor für Kunst und Forschung des Instituts für Kunst und Kunsttheorie/Intermedia stattfinden wird.